Der Wettbewerb – ein gemeinsames Projekt der regionalen Wirtschaftskammern

Der „Preis der Metropolregion“ wird ausgelobt von der Wirtschaftsinitiative PERFORM Zukunftsregion FrankfurtRheinMain. Unter ihrem Dach haben sich 2016 die regionalen Wirtschaftskammern zusammengeschlossen, um die Weiterentwicklung der Metropolregion voranzutreiben und insbesondere die interkommunale und bundesländerübergreifende Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu fördern.
FrankfurtRheinMain gehört zu einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen Deutschlands und Europas und punktet mit einer besonders hohen Lebensqualität. Damit das so bleibt, haben die Wirtschaftskammern der Metropolregion 2016 die Zukunftsinitiative PERFORM gegründet.
Über PERFORM stimmen sich die regionalen Wirtschaftskammern in FrankfurtRheinMain gemeinsam zu Themen wie Flächenentwicklung, Mobilität, die Förderung der Gründungs- und Innovationsregion, digitale Infrastruktur, Energieversorgung und kommunalen Netzausbau oder FRM als Zuzugsregion ab. Ein besonderes Herzensthema ist die Stärkung der interkommunalen und bundesländerübergreifenden Zusammenarbeit zwischen sowie die Vernetzung von Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Denn die Wirtschaftskammern sind überzeugt: FrankfurtRheinMain steht aufgrund der hohen Verflechtung von Wirtschaft und Gesellschaft und dem Anstieg der Bevölkerungsentwicklung vor Herausforderungen, die Städte und Gemeinden nur noch im Verbund mit benachbarten Regionen und den drei Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewältigen können.
Um TOP-Entscheider aus Wirtschaft und Politik zusammenzubringen, veranstaltet PERFORM einmal im Jahr den „Tag der Metropolregion“, der traditionell in der IHK Frankfurt am Main stattfindet. Darüber hinaus liefert PERFORM Impulse und setzt eigene Projekte zur wirtschaftlichen Entwicklung der Metropolregion um. Dazu gehören beispielsweise regemäßige Veröffentlichungen wie die Gewerbemietenübersicht FrankfurtRheinMain, die Beschäftigungs- und Konjunkturprognose FrankfurtRheinMain, das Branchenporträt Bau- und Immobilienwirtschaft, FrankfurtRheinMain in Zahlen, aber auch Projekte wie „Zukunftsfähige Gewerbegebiete“, Studien – beispielsweise zum Industriestandort FRM, zu Pendlerverflechtungen oder zur Betreuungssituation in der Metropolregion – und vieles mehr. PERFORM ist zudem Partner für das Qualitätssiegel „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“. Seit 2024 lobt PERFORM den „Preis der Metropolregion“ offiziell aus.
Mitglieder der Wirtschaftsinitiative PERFORM sind die Industrie- und Handelskammern IHK Aschaffenburg, IHK Darmstadt, IHK Frankfurt am Main, IHK Gießen-Friedberg, IHK Limburg, IHK für Rheinhessen und IHK Wiesbaden sowie die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Vorsitzender von PERFORM ist Ulrich Caspar, Präsident der IHK Frankfurt am Main. Stellvertretende Vorsitzende von PERFORM sind Matthias Martiné, Präsident der IHK Darmstadt, Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, und Dr. Heike Wenzel, Präsidentin der IHK Aschaffenburg. Die Geschäftsstelle von PERFORM hat ihren Sitz in Darmstadt.