
Sie liegt im Herzen Deutschlands und Europas und umfasst Teile der drei Bundesländer Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz: Die Metropolregion FrankfurtRheinMain zählt weltweit zu den Zentren mit besonders hoher Wirtschafts- und Innovationskraft sowie Lebensqualität. Sie ist international insbesondere bekannt als bedeutende Verkehrs- und Logistikdrehscheibe, führender Finanzplatz und Rechenzentrumsmarkt, zentraler Internetknoten, anerkannte Wissensregion und aufstrebendes Gründerökosystem. </br></br> Wie viele Metropolregionen steht auch FrankfurtRheinMain vor Herausforderungen. Wir sind überzeugt: Kooperationsfähigkeit entscheidet über den dauerhaften Erfolg. Je intensiver zentrale Akteure aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Gesellschaft – auch über Zuständigkeitsbereiche, Verwaltungs- und Ländergrenzen hinweg – zusammenarbeiten, desto besser ist FrankfurtRheinMain als Standort für Unternehmen und als Mittelpunkt für die Menschen, die hier leben und arbeiten, für die Zukunft aufgestellt. </br></br> Um diese Zusammenarbeit zu fördern und die Metropolregion in Bereichen zu stärken, die für die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes von zentraler Bedeutung sind, lobt PERFORM Zukunftsregion FrankfurtRheinMain, die Initiative der regionalen Wirtschaftskammern, seit 2024 offiziell jährlich den „Preis der Metropolregion“ aus. <b>Bewerben Sie sich jetzt bis zum 31.03.2025</b>. Mitmachen lohnt sich! Das Siegerprojekt gewinnt den „Preis der Metropolregion 2025“ und wird mit ein Preisgeld von 10.000 Euro prämiert. </br></br> Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Metropolregion FrankfurtRheinMain gestalten. Wer sich bewerben kann und welche Ideen wir suchen, lesen Sie auf den nachfolgenden Seiten.